Chronik des Omnibusunternehmens

1934
Kauf des Grundstücks der ehemaligen Merkelmühle
1945
Nach Kriegsende Baubeginn des neuen Mühlengebäudes.
1946

Gründung des Fuhrparks mit LKW und Zugmaschine, welcher zum Transport der Erzeugnisse aus der Ölmühle nötig war. Fertig-stellung des neuen Mühlengebäudes und Aufnahme der Produktion. Aus der Notwendigkeit / Auslastung beförderte man nebenbei noch andere Güter im Kreis. Das Fuhrgeschäft entwickelte sich als zusätzlicher Geschäftszweig.

1956
Da die Nachfrage nach Personentransporten anstieg, wurde der erste Autobus aufgebaut und fertiggestellt. So begannen die ersten Fahrten fürs Reisebüro. Aufträge gab es auch für Linien-, Schüler-und Arbeiterberufsverkehr.
1959
Leider musste der Mühlenbetrieb wegen staatlichen Maßnahmen eingestellt werden. So blieb nur noch das Gewerbe „Omnibus- und Güterverkehr“.
1961

Nach dem Tod von Kurt Heinig, übernahm sein Sohn Manfred Heinig das Gewerbe, welches im Laufe der Zeit erweitert wurde. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, hat man aus ausrangierten Bussen des Staatlichen Kraftverkehrs diese Fahrzeuge unter schwierigen Bedingungen von Grund auf restauriert und aufgebaut. Denn zu dieser Zeit bestand für private Betrieb keine Möglichkeit neue Fahrzeuge zu erwerben.
1990
Nach der Wende wurde in neue moderne Reise- und Linienbusse investiert. Der Güterverkehr wurde zu diesem Zeitpunkt eingestellt.
1995
Übernahm der Schwiegersohn Lutz Kaden die Betriebsführung.
1996

Bau des neuen Betriebshofs im Gewerbegebiet an der Schäfergutstraße, mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Sozialtrakt, Büro und einer Halle für insg. 16 Busse.
2004

Im August 2004 haben wir eine weitere Filiale eröffnet. In der Jahnstraße in Mulda können Sie in unserem neuen Reisebüro zusätzlich zu unseren altbewährten Busreisen auch aus einer großen Angebotspalette von Flug-, Auto-, Schiffs- & Individualreisen namhafter Veranstalter auswählen.
2006 - 60 Jahre Reisedienst Heinig

Das Unternehmen kann nun mehr auf 60 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Dies war natürlich ein Anlass zum feiern. Zum zünftigen Frühschoppen kamen rund 500 Gäste in den Betriebshof Nassau. Mit den Original Muldentaler Musikanten kam ordentlich Stimmung auf. Nebenbei wurde der Tag genutzt um den neuen Reisekatalog für die Saison 2007 vorzustellen.

2011
Sachsenring - Bus-Sicherheitstraining für den Reisedienst Heinig auf dem Sachsenring mit Instruktor Thomas Schellenberger